Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Hier erfahrt Ihr alles (na ja, fast alles) über die Südinsulaner, das who is who und vor allen Dingen auch Aktuelles, so auch die Termine.
Sollte mal was nicht stimmen, ein kleiner Hinweis genügt unter axel-steiger@t-online.de
Und nun viel Spaß beim Stöbern!
Der Kartenvorverkauf unserer Sitzungen läuft.
Die 1. Sitzung am 13.01.2024 ist nahezu ausverkauft. Karten für die 2. Sitzung am 03.02.2024 sind noch erhältlich. Kontaktdaten hierzu unter "Veranstaltungen/Termine".

RIP 19.06.2023
Auch Paula Schütz hat uns verlassen. Wenige Tage nach der Beerdigung ihres langjährigen karnevalistischen Begleiters Fran Josef Vois hat auch sie dem irdischen Leben den Rücken gekehrt.
Wir haben sie noch in guter Erinnerung, unsere Paula, wenn sie an Altweiber immer ihren großen Auftritt hatte. Und kein Mann war an diesem Tag vor ihr sicher, und das musste das eine oder andere Mal auch der damalige Bürgermeister Paul Larue zur Kenntnis nehmen. Paula nahm kein Blatt vor den Mund.
Das bewies sie auch in der Leitung der damals noch von den Südinsulanern veranstalteten Damensitzungen. Auch diese führte sie in ihrer unnachahmlichen Art und Weise.
Getanzt hat sie ja auch noch. Bei den sexy Girls.
Paula war eben ein Wirbelwind und sie war die einzige, denen die Südinsulaner die Feder am Komiteehütchen erlaubten. Eine kleine Pfauenfeder schmückte das Hütchen. Ob sie wirklich gewusst hat, dass die Pfauenfeder ein Symbol für Stolz, Vornehmheit, Ruhm, Unbestechlichkeit und Unsterblichkeit ist. Man weiß es nicht, aber es passt zu Paula.
Auch Paula werden die Südinsulaner immer in guter Erinnerung behalten.
Trauer um Franz-Josef Vois

Unser letztes noch lebendes Gründungsmitglied hat die Bühne verlassen.
Franz-Josef Vois war mit seinen Freunden viele Jahrzehnte der Motor und Ideenlieferant der Südinsulaner. Von Anfang der Gründung der Südinsulaner an hat er sich eingebracht, als Geschäftsführer, als Präsident, als Sänger im Südinsulaner Terzett, immer vorneweg für seine Südinsulaner. Darüber hinaus hat er archiviert, dokumentiert , alles aufgeschrieben. Wir verdanken Franz-Josef Vois viel, ja sehr viel. Ohne ihn wäre die KG sicher nicht die große und stolze Gesellschaft, die sie heute ist. Aber nicht nur hier brachte er sich ein. So übernahm er für sehr viele Jahr das Amt des Präsidenten des Festkomitees und mit Fug und Recht ist die heutige Wagenbauhalle sein Verdienst und trägt zu Recht seinen Namen. Seine Verdienste um den Karneval wurden 2010 auch vom Landtag NRW mit dem Orden "Würdigung des Brauchtums" ausgezeichnet.
Seine Südinsulaner würdigten seine Leistungen mit den Ehrentiteln Ehrenpräsident und Ehrensenator.
Wir werden Franz-Josef nicht vergessen und übersenden seiner Familie eine aufrichtige Anteilnahme.
Unser diesjähriger Sessionsorden 2022/2023
Da in der vergangenen Session nur wenig Möglichkeiten bestanden haben, unsere Orden "loszuwerden" hatten wir uns entschieden den Orden der vergangenen Session uptodaten, und haben einen Pin analog zum vergangenen Orden , nunmehr mit der Jahreszahl 2023 fertigen lassen.

Dieser Sessionsorden möchte 70 Jahre Südinsulaner aufgreifen. Links mit unserem Harlekin, der die Papierrolle trägt, dies steht für die Rede. Die Ballettschuhe stehen für die tänzerischen Elemente, die wir sehr stark verfolgen, die Mikrofone und der Notenschlüssel symbolisieren die Musik, insbesondere das Singen.
70 Jahre Südinsulaner spiegelt auch eine Erfolgsgeschichte wieder, wie in jedem Verein mit Höhen und Tiefen, aber immer wieder ausgerichtet an der Idee, den Menschen Freude und Heiterkeit zu bringen, damit auch schwere Tage und Zeiten besser überwunden werden können.


Habt ihr Lust auf Tanzsport oder coole Sprüche auf der Bühne? Wir helfen Dir dabei und haben kompetente Trainerinnen und Trainer, die dir dabei helfen, verschiedene Tänze zu lernen oder als Büttenredner aufzutreten.!!!!
Meldet Euch bei Elke Tresemer-Steiger 01773207136
oder
Ralf Dauvermann 0174 887787
Stand: 29.05.2020