Schautanzgruppe mit Marc I. und Claudia I. 2015


Hans Gerhards ( 1.Vors.) , Paula Schütz, verdeckt Norbert Gülden kniend Gerd Heller ( Präsident ) Dr.Frank Jorde , JosefPohl, Manfred Barsuhn, Heinz Maubach, Bruni Scholl ( Geschäftsführerin ) Franz - Josef Tresemer Senatspräsident und Achim joos ( Schatzmeister)
bei der Verleihung der Senatorenwürde an Dr. Jorde 2006

Elferrat,Senatoren und Aktivengarde 2007 vor dem närrischen Kongress in der Stadthalle Düren
obere reihe von li.: Hans Gerhards,Marc Rath, Wilhelm Rath,Bert Inden,Norbert Gülden,FJ Vois, FJ Tresemer, Horst Ruland, Aldo Postir, Pietschmann, Matthis Vey, Manfred Henn, Heinz Lott, Ingo Schlömer, Jo Kallscheuer, Willi Johnen, Peter Duell, Paula Schütz, Hubert Röder, Gerd Heller, Willi Kuck, Manfred Barsuhn
unten von li: Kellner, Gisela; Winkler Angela; Schotte,Nina; Rammelt,Jessica; Simons Anja; Lepper Julia; Tanja Henn und Simone Joos
2004 Eigengewächse mal ganz anders......



Gruppenbild der Uniformierten 1995


Die Gründungsmitglieder Franz-Josef Vois, Marianne Kremer und Matthis Fey ( +)




Elkes Abschiedstanz 1989


Britta Vaaßen






Sie war "sein Mariechen". Prinz Bert I. in der Session 186/87

Tanzgarden im Jubiläumsjahr 1985

Vorstand und Elferrat im Jubiläumsjahr 1973/1974






Bilder aus dem Bestand von Willi Kuck.
Das obere Bild zeigt den Einzug der "Südinsulaner Garde" 1957 auf der Sitzung der Lengeschdörpe Klompe in den damaligen Saal Feron. Das untere Bild zeigt das Lengeschdörpe Pendant zum Südinsulaner Terzett. Links am Quetschwebüggel ein Steiger, Leo Steiger. Ja. tatsächlich verwandt mit unserem Vorsitzenden...


Die unten auf dem Bild zu sehende Uniform des Mariechens befindet sich im Karnevalsmuseum

Das war wohl 1958 ebenfalls bei den Lengeschdörpe Klompe


